Wir sind Ihre zuverlässigen Energieberater für Ingolstadt
Sparen Sie Energiekosten und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit unserer individuellen Energieberatung mit bis zu 80% Förderung
Verbessern Sie Ihre Energiebilanz und senken Sie Kosten – Kostenlose Erstberatung in Ingolstadt!
Wir sind Ihr Partner für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unsere erfahrenen Energieberater unterstützen Sie dabei, Ihren Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu senken und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Die Kosten für die Energieberatung können bis zu 80% vom Staat übernommen werden. Wir beraten Sie gerne auch zu allen Details der Beantragung der Förderung.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Energiebilanz Ihres Hauses zu verbessern und so Kosten zu sparen. Wir bieten Ihnen individuelle Beratung und maßgeschneiderte Konzepte, um Ihren Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig Ihren Komfort und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Egal, ob Sie ein Eigenheimbesitzer oder ein Unternehmen sind, wir haben die Lösungen, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung und freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Wir sind für Sie da. Von der kostenlosen Erstberatung bis hin zur fachmännischen Betreuung von Sanierungsmaßnahmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Oder rufen Sie einfach an.
Kontaktieren Sie uns am besten telefonisch oder über unser kontaktformular
3 Gründe, warum es sinnvoll ist, einen Energieberater zu beauftragen
- Einsparung von Energie- und Heizkosten: Ein Energieberater kann Ihnen helfen, den Energieverbrauch in Ihrem Zuhause oder Unternehmen zu reduzieren, indem er Einsparpotenziale identifiziert und Ihnen konkrete Empfehlungen für energieeffiziente Maßnahmen gibt. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie Ihre Energie- und Heizkosten erheblich senken und langfristig Geld sparen. Natürlich auch, wenn Ihr Haus woanders steht als in Ingolstadt.
- Steigerung des Immobilienwerts: Eine hohe Energieeffizienz Ihres Hauses oder Ihrer Gewerbeimmobilie kann sich auch positiv auf den Immobilienwert auswirken. Ein Energieberater kann Ihnen helfen, den Energieverbrauch zu optimieren und somit den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Darüber hinaus können Energieeffizienz-Maßnahmen auch zu einem verbesserten Raumklima und einem höheren Komfort für die Bewohner oder Mitarbeiter führen.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Durch die Reduzierung Ihres Energieverbrauchs und die Umstellung auf erneuerbare Energien können Sie einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ein Energieberater kann Ihnen dabei helfen, eine nachhaltige Energiebilanz zu erreichen und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz zu gehen.
Staatliche Förderung für Ihre Energieberatung in Ingolstadt: Bis zu 80% der Kosten erstattbar!
Eine staatliche Förderung für Energieberatungen ist eine gute Möglichkeit für Privathaushalte und Unternehmen, um ihre Energiebilanz zu verbessern, ohne dabei hohe Kosten zu haben. Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist eine der Behörden, die solche Förderprogramme anbietet. Bis zu 80% der Kosten für eine Energieberatung können erstattet werden, was es für viele Menschen erschwinglich macht, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Mit der Unterstützung eines Energieberaters und der staatlichen Förderung können Sie Ihren Energieverbrauch senken und gleichzeitig Kosten sparen – eine Win-Win-Situation für Ihre Finanzen und die Umwelt.

Sichern Sie sich jetzt die staatliche Förderung Ihrer Energieberatung
Energieberatung muss nicht teuer sein. Der Staat übernimmt bis zu 80% der hierfür anfallenden Kosten bis maximal 1.300 Euro. Auch für eine sich ggfs. anschließende Fachplanung und Baubegleitung in Ingolstadt gibt es Förderprogramme. Hier übernimmt die KfW 50% der Kosten.
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie einfach an.
bis 80%
Förderung der Kosten für eine Energieberatung durch KfW und Bafa
+ 500 €
Einmaliger Zuschuss für Wohneigentumsgemeinschaften